Gesellschaft für Diagnostik genetisch bedingter Augenerkrankung bei Tieren e.V.
Anmelden
Abmelden
Start
Wer sind wir
Dortmunder Kreis
Satzung des Vereins
Zulassungsordnung
Infos für Prüfungsanwärter
Untersuchung
Nationales Untersuchungsprogramm
Befundbogen
Fachbegriffe
Bei Katzen
Obergutachten
Termine
Untersucher
Untersucher
Alphabetische Untersucherliste
Inaktive Mitglieder
Ehrenmitglieder
Außerordentliche Mitglieder
Postleitzahlenkarte
Links
Erbliche Augenkrankheiten bei Katzen
Gesicherter Erbgang
Lysosomale Speicherkrankheiten - autosomal rezessiv
Albinismus/Taubheit - dominant
Chediak Higashi Syndrom - autosomal rezessiv - Perser (Albinismus, Blutungsneigung, Infektanfälligkeit)
Strabismus - autosomal rezessiv - Siamkatzen
korneale stromale Dystrophie - autosomal rezessiv - Manx
Katarakt Nukleus - autosomal rezessiv, BKH
PRA - Dysplasie - Abessinier dominant ab 4. Lebenswoche
PRA - Degeneration - Abessinier rezessiv ab 1,5-2 Jahre bis 4-5 Jahre
Rassetypische Probleme oder congenitale Mißbildungen ohne Nachweis eines Erbgangs
Agenesie (Lid, Konjunktiva, Bulbus)
mediales Entropium der brachycephalen Rassen
flache Orbita, Babyface, Makroblepharon, daraus resultierend: Erosionen, Expositionskeratitis, Sequester
Epiphora als Folge von Tränenpünktchen-, Tränennasenkanalagenesien oder mediale Entropien, Exophthalmus
Distichiasis
Lid- und konjunktivale Zysten bei Perser
Nickhautknorpeleversion, Nickhautdrüsenvorfall
Membrana pupillaris persistens
"Cleavage Syndrom"
Anophthalmus, Nanophthalmus, Mikrophthalmus
congenitaler Hydrophthalmus
Primärglaukom Siam, Perser
Katarakt: Perser, Birma, Himalaya
Linsenmißbildungen
Primäre Linsenluxation, Siam
Kolobome
Retinadysplasie
PRA bei anderen Rassekatzen außer Abessinier